Cookie-Richtlinie
Wie Plexnorythhub.com Tracking-Technologien verwendet und Ihre Daten verarbeitet
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website Plexnorythhub.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichertechnologien.
Plexnorythhub nutzt diese Technologien, um unsere Crowdfunding-Plattform kontinuierlich zu verbessern und Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Tracking-Methoden, die jeweils spezielle Funktionen erfüllen.
Arten von Tracking-Technologien bei Plexnorythhub
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich auf der Plattform zu bewegen, auf sichere Bereiche zuzugreifen und grundlegende Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer |
session_id | Aufrechterhaltung der Benutzersitzung | Browsersitzung |
csrf_token | Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery | Browsersitzung |
cookie_consent | Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen | 1 Jahr |
Funktionale Cookies verbessern die Funktionalität unserer Website und ermöglichen personalisierte Features. Sie speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, sodass Sie bei jedem Besuch eine angepasste Erfahrung erhalten.
- Spracheinstellungen und regionale Präferenzen
- Gespeicherte Suchfilter und Sortierpräferenzen
- Benutzerfreundlichkeitsverbesserungen und Interface-Anpassungen
- Merklisten und gespeicherte Projekte
Wir verwenden analytische Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Crowdfunding-Services zu optimieren. Alle gesammelten Daten werden anonymisiert und ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet.
Diese Cookies zeigen uns, welche Bereiche der Website am häufigsten besucht werden, wo Nutzer möglicherweise Schwierigkeiten haben und welche Funktionen am beliebtesten sind. So können wir gezielt Verbesserungen vornehmen und neue Features entwickeln, die tatsächlich gebraucht werden.
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen, die Ihren Interessen entsprechen. Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten auf unserer Website und anderen Websites, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Zweck und Art der Datenverarbeitung. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöst, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert.
Funktionale Cookies werden in der Regel für 6-12 Monate gespeichert, während Marketing-Cookies maximal 24 Monate aktiv bleiben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, gespeicherte Cookies zu löschen oder deren Speicherung für die Zukunft zu verhindern.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten und zu kontrollieren, welche Daten auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Hier finden Sie detaillierte Anleitungen für die gängigsten Browser:
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind. Funktionale und Marketing-Cookies können Sie jedoch nach Ihren Wünschen anpassen.
Drittanbieter-Services und externe Tracking-Tools
Plexnorythhub arbeitet mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um Ihnen erweiterte Funktionen und Services anzubieten. Diese Partner können ebenfalls Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Zu unseren wichtigsten Partnern gehören Zahlungsdienstleister, Analytics-Tools und Content-Delivery-Networks.
Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten und Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Eine vollständige Liste unserer Drittanbieter-Partner finden Sie in unserer ausführlichen Datenschutzerklärung.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Cookies und andere Tracking-Technologien:
- Recht auf Information über die Datenverarbeitung
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten (Recht auf Vergessenwerden)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten oder Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben, wenden Sie sich bitte an unser Datenschutz-Team. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Kontakt und weitere Informationen
Plexnorythhub - Crowdfunding-Strategien
Berliner Str. 31, 14547 Beelitz, Deutschland
Telefon: +49814118067
E-Mail: info@Plexnorythhub.com
Für spezifische Fragen zum Datenschutz und zur Cookie-Verwendung steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter gerne zur Verfügung. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Praktiken zu verbessern.
Letzte Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie: 15.
Januar 2025
Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei
Bedarf aktualisiert.