Datenschutzerklärung

Plexnorythhub verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur transparenten Kommunikation über unsere Datenschutzpraktiken. Diese Erklärung beschreibt detailliert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Plexnorythhub, ein führender Anbieter für Crowdfunding-Strategien und Finanzdienstleistungen. Wir haben unseren Hauptsitz in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.

Plexnorythhub
Berliner Str. 31
14547 Beelitz, Deutschland
Telefon: +49814118067
E-Mail: info@Plexnorythhub.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie können ihn über die oben genannten Kontaktdaten erreichen oder eine spezielle Anfrage an datenschutz@Plexnorythhub.com senden.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch durch technische Systeme als auch durch direkte Eingaben unserer Nutzer.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und technische Geräteinformationen
  • Browser-Typ, Version und Betriebssystem
  • Zugriffszeiten und besuchte Seiten
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
  • Bildschirmauflösung und Spracheinstellungen

Direkt erhobene Daten

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten
Name, E-Mail, Telefon
Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten
Investitionspräferenzen, Erfahrung
Beratung und Strategieentwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten
Präferenzen, Interessen
Personalisierung der Inhalte Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Hauptverarbeitungszwecke

  • Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Crowdfunding-Beratungsdienstleistungen und Finanzstrategien
  • Kundenbetreuung: Beantwortung von Anfragen, technischer Support und Beschwerdemanagement
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten
  • Berechtigte Interessen: Verbesserung unserer Dienstleistungen und Sicherstellung der IT-Sicherheit
  • Marketing: Informationen über neue Produkte und Dienstleistungen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten Ihre Daten niemals ohne rechtliche Grundlage. Bei sensiblen Finanzdaten holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, bevor wir diese für erweiterte Beratungsdienstleistungen verwenden.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. In bestimmten, klar definierten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister: Hosting, technische Wartung und Sicherheitsdienstleistungen
  • Finanzpartner: Ausschließlich zur Abwicklung von Investitions- und Crowdfunding-Projekten
  • Rechts- und Steuerberater: Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Behörden: Nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung

Alle unsere Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden. Eine Weitergabe in Länder außerhalb der EU erfolgt nur mit angemessenen Garantien zum Schutz Ihrer Rechte.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen.

Recht Bedeutung Ausübung
Auskunftsrecht Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke Schriftliche Anfrage an info@Plexnorythhub.com
Berichtigungsrecht Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten Mitteilung der korrekten Daten
Löschungsrecht Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen Begründete Löschungsanfrage
Widerspruchsrecht Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigten Interessen Formloser Widerspruch mit Begründung

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierung für Mitarbeiterzugänge
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
  • Automatische Backup-Systeme mit Verschlüsselung

Organisatorische Maßnahmen

  • Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Strenge Zugriffskontrolle nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verarbeitungsprozessen
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter und Partner
  • Kontinuierliche Überwachung der Datenschutz-Compliance

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

Datentyp Speicherdauer Löschungskriterium
Kontaktanfragen 2 Jahre nach letztem Kontakt Automatische Löschung
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Gesetzliche Aufbewahrungspflicht
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Auf Wunsch sofortige Löschung
Server-Logdateien 90 Tage Automatische Überschreibung

Die Löschung erfolgt automatisch durch unsere Systeme oder auf Ihren ausdrücklichen Wunsch. In Fällen, wo gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die Daten zunächst gesperrt und nach Ablauf der Fristen gelöscht.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen zu kontrollieren.

Cookie-Kategorien

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Cookie-Verwaltung: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen vollständig deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: datenschutz@Plexnorythhub.com

Telefon: +49814118067

Post: Plexnorythhub, Berliner Str. 31, 14547 Beelitz

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.